Dr. med. Simone Riedle

Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin

Die erfahrene Fachärztin Frau Dr. Riedle war langjährig am Universitätsklinikum der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. Reincke (Endokrinologie und Diabetologie) tätig. Insbesondere arbeitete sie dort im Ultraschallzentrum am LMU Klinikum Innenstadt, rotierte in unterschiedliche Spezialstationen und war auf der internistischen Intensivstation des Universitätsklinikums für die verantwortungsvolle Versorgung von schwer erkrankten Patienten zuständig.

Ihr fundiertes und vielseitiges Wissen über das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ergänzte sie während ihrer weiteren Facharztausbildung im Krankenhaus Martha Maria in München.

Ihr versiertes Fachwissen in der Prävention und der Behandlung von diabetologischen und internistischen Erkrankungen ergänzte sie durch ihre Spezialisierung zur Ernährungsmedizinerin.

Seit 2020 verstärkt Frau Dr. Riedle mit ihrer Expertise das Team im Zentrum für Innere Medizin Fünf Höfe. Ihr Schwerpunkt liegt in der Behandlung von allen Typen des Diabetes mellitus, von Schwangerschaftsdiabetes, vom PCO- Syndrom sowie von Schilddrüsenerkrankungen.

Frau Dr. Riedle betreut Ihre Patienten nach wissenschaftlichen Standards und mit viel Freude. Wichtig ist ihr hierbei, sie ganzheitlich internistisch zu versorgen. Dazu gehört es, komplexe Befunde, unterschiedliche Behandlungsmethoden und gegenwärtige Bedürfnisse in die individuelle
Situation einzuordnen sowie mögliche Gesundheitsrisiken und/ oder Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln. Ihr Ziel ist ein persönliches Therapiekonzept.


  • Curriculum vitae

    Beruflicher Werdegang:
    • Seit 10|2020: Endokrinologie und Diabetologie, Zentrum für Innere Medizin/ Fünf Höfe
    • 06|2020: Anerkennung zur Fachärztin für Innere Medizin
    • 2017-2020: Krankenhaus Martha Maria München, Abteilung für Innere Medizin
    • 2014-2017: Universitätsklinikum der Ludwig Maximilians Universität München,
      Medizinische Klinik IV (Direktor Endokrinologie: Prof. Dr. med. M. Reincke)
    • 2013-2014: Isarklinikum München, Abteilung für Anästhesiologie
    Zusatzbezeichnungen und Weiterbildungen:
    • 2020: Diabetologie (DDG)
    • 2019: DTG- Reisemedizin
    • 2018: Ernährungsmedizin (DAEM/ DGEM)
    • 2018: Echokardiographie (DEGUM)
    • 2014: Notfallmedizin
    Promotion:
    • 2015: Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Medizinische
      Klinik II, zum Thema: “Ösophagusvarizenblutung: Adhärenz an geltende
      Therapieempfehlungen mit resultierendem Outcome in der klinischen Realität“,
      (Leitung: Prof. Dr. med. W. Huber)
    • 2011: Präsentation am European Society of Intensive Care
      Medicine Congress in Berlin
    Stipendien:
    • 2009-2011: Hochschulstipendium der Technischen Universität München
    • 2009-2011: M•A•N Studienstiftung
    • 2011: Erasmus- Studierendenmobilitätsprogramm
    Hochschulstudium:
    • 12|2012: Approbation als Ärztin
    • 2006-2012: Studium der Humanmedizin an der Ludwig Maximilians und der Technischen
      Universität München. Studienaufenthalte in New York City (USA), Zürich (Schweiz), Mumbai
      (Indien), Pointe-à- Pitre (Guadeloupe)
    • 2003-2004: Auslandsstudium der Humanmedizin an der Université Louis Pasteur– Faculté
      de Médecine in Straßburg (Frankreich)

  • Fachgesellschaften und Mitgliedschaften (Auswahl)

    • Berufsverband Deutscher Internisten (BDI)
    • Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
    • Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
    • Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DEGM)